s

Uniaxiale Heißpresse

Typ HP W – widerstandsbeheizt 

Content_Beschusssicherung_Uniaxiale-Heisspresse-HPW.960x0-aspect.jpg

Beschreibung

Das Heißpressen ist ein Formgebungsverfahren zum Verdichten/ Sintern von Pulvern oder Pulverpresslingen unter Anwendung von Temperatur und Druck. Die Konsolidierung von überwiegend Verbundwerkstoffen oder technischen Keramiken erfolgt in der Regel in Grafitformen unter Anwendung von Temperatur (Widerstandserwärmung bis zu 2400 °C) und uniaxialer Presskraft bis zu 50 MPa in Vakuum oder Schutzgasatmosphäre.

Icon_Hauptspezifikationen_Zeichenflaeche-1-1.960x0-aspect.png

Hauptspezifikationen

  • Arbeitstemperatur bis zu 2200 °C
  • Vakuum: 5x10-2 mbar(a)
  • Ofenatmosphäre:  Ar / N2
  • Servohydraulische Kraftregelung
  • Präziser, steifer Pressrahmen mit geringer Verformung, exakte Führung der Pressstempel
  • Leichte Zugänglichkeit
  • Widerstandsheizung
  • Doppelwandiger, wassergekühlter Edelstahlvakuumbehälter
  • Handlingsysteme, insbesondere für großformatige Anlagen
  • Umfangreiche benutzerfreundliche Steuerung
  • Siemens S7 und WinCC
HP W
Standardtypen
Ø
Heizleiter
[mm]
Höhe
Heizleiter
[mm]
Max.
Presskraft
[kN]
Max.
Pressdurchmesser
[mm]
Max.
Heizleistung
[kW]
HP W 10 160 130 100 60 30
HP W 25 200 250 250 80 70
HP W 150 480 x 480 650 1500 380 200
HP W 250 440 580 2500 300 200
HP W 250-SP 700 x 700 1100 2500 420 260
HP W 400 590 x 700 780 4000 400 350
HP W 400-SP 800 x 800 1500 4000 680 350

Direkt Kontakt aufnehmen

Ihr Ansprechpartner

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie entsprechend Ihren Anforderungen und Anwendungsbereichen.

E-Mail
Bitte aktivieren Sie JavaScript
loading