Forschungsprojekt WINDROLLER
Kosteneffiziente Keramikrollen für die Windenergie-Erzeugung
Projektdaten
Projektträger | EUROSTARS / BMBF |
Förderkennzeichen | E!5283 |
Laufzeit | 01.07.2010 - 30.06.2013 |
Beschreibung
Die große Bedeutung der elektrischen Energieerzeugung aus Windkraft führte zu einem stark wachsenden Markt im Bereich der Windkraftanlagen. Entsprechend groß ist die wirtschaftliche Bedeutung von immer noch unbefriedigend gelösten technischen Problemen, insbesondere im Bereich der Lagertechnik für Rotorwelle und Getriebe. Hybridlager mit keramischen Wälzkörpern könnten Lebensdauer und Wirkungsgrad entscheidend verbessern und gleichzeitig den Vorteil der elektrischen Isolation zwischen Welle und Lagergehäuse bieten. Der breite Einsatz keramischer Wälzkörper scheitert derzeit aber an Verfügbarkeit und Preis.
Im Rahmen des Verbundprojekts soll ein neuartiges Herstellungsverfahren entwickelt werden, dass die kosteneffiziente Produktion hochqualitativer keramischer Lagerrollen ermöglicht. Das Teilziel von FCT ist die Entwicklung der benötigten, speziell angepassten Sintertechnologie für die kosteneffiziente Produktion hochqualitativer keramischer Lagerrollen.